
|
von der Idee zum Bier |
|
Hobbybierbrauen |
|
Fotos der Anlage |
|
Rührwerk mit einem Scheibenwischermotor |
|
Gärbehälter zum Auslaufschutz im Speißfass |


|
Glas mit Bier-Logo |
|
Flaschengärung |
|
USB- Steckdose |
|
Brauanlage mit PC-Steuerung und Prozessdatenverwaltung |
|
Läutern mit einem Dampfentsafter |



|
12V-Spannungsversorgung für Rührwerk |
|
Remote Desktop auf dem 2ten Notebook
Malzen |
|
USB-Thermometer Im Ermeto-Rohr |
|
Jodprobe |
|
Aufbau Maischen |









|
Kompakte, platzsparende Braueinheit, alles ist im Einkochautomat verstaut |
|
Stammwürze messen |


|
Blick in den Kessel |
|
Alle Utensilien, die für ein Brautag benötigt werden |







|
Der Treber schmeckt nicht nur den Schweinen. Er lässt sich wunderbar zu einem schmackhaften Brot verarbeiten.
So endet nun ein Brau-Back Tag nach 11 Stunden Arbeit |